

Herzlich willkommen bei der Stadt Erlangen!
Service im Rathaus und digital
Wir sind für Sie da – vor Ort und digital. Für den Bürgerservice im Rathaus-Erdgeschoss (Ausweise beantragen, Ummeldungen, Führerscheinangelegenheiten, Führungszeugnisse, Kfz-Zulassung) brauchen Sie keinen Termin.
Aktuelle Wartezeit für Bürgerservice
Auch die Willkommenstheke der Ausländerbehörde im 2. Obergeschoss können Sie ohne Termin besuchen. Ansonsten muss vor dem Besuch im Rathaus grundsätzlich ein Termin vereinbart werden. Viele Anliegen lassen sich aber auch telefonisch oder online ohne persönliche Vorsprache erledigen. In unserem Serviceportal finden Sie Dienstleistungen vor Ort und Online-Dienstleistungen im Überblick. Manchmal müssen unsere Ämter und Einrichtungen kurzfristig schließen. In diesen Fällen informieren wir Sie in unserem Serviceportal.
Wenn Sie zu uns kommen: Der Zugang in das Rathaus ist nur über den Haupteingang am Rathausplatz möglich. Zugang von der Ostseite ins Rathaus („Rathaushintereingang“) haben nur städtische Mitarbeitende und Lieferdienste. Das Mitbringen von Hunden ist grundsätzlich nicht erlaubt. Ausnahmen sind nur möglich, soweit das Mitführen eines Hundes aus gesundheitlichen und pädagogischen Gründen erforderlich ist (z.B. Assistenz- oder Schulhunde) oder der Hundehalter von der Stadt aufgefordert wurde, seinen Hund im Amt vorzuführen.
Neuigkeiten aus dem Rathaus
Stadt braucht stabile Rahmenbedingungen für sozialen Wohnungsbau
Seit 2016 steigt die Zahl der geförderten Mietwohnungen wieder. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Erlangen steigt weiter an.
Grünes Licht für moderne Arbeitswelten
Durch gezielte Investitionen in eigene Immobilien sollen schrittweise attraktive Arbeitsbedingungen geschaffen und Flächen besser genutzt werden. Folge: ein hohes Einsparpotential.
Einbürgerungsfeier für Eingebürgerte
Die Stadt Erlangen hat alle neu Eingebürgerten mit ihren Familienangehörigen am 6. Mai zu einer Einbürgerungsfeier eingeladen. Der Einladung in das Kreuz & Quer folgten 250 Personen.
Gebbertstraße: Arbeiten an Fernwärme und neue Fahrbahndecke
Beginn ist Montag, der 12. Mai. Anpassungen von Verkehrsführungen und Sperrungen sind notwendig.
Stadtverwaltung und mehrere hundert Einsatzkräfte proben „K-Fall“
Katastrophenschutz-Übung „Löwenzahn“ sorgt am Samstag für Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt.
Stadtrat beschließt Konsolidierungskonzept
Der Erlanger Stadtrat hat in seiner Sitzung am Mittwoch ein umfassendes Konsolidierungskonzept verabschiedet. Ziel des Konzepts ist es, die dauerhafte Leistungsfähigkeit der Stadt in einer schwierigen Haushaltssituation zu sichern.
Rauchentwicklung durch Waldbrand
Keine Gefahr für das Stadtgebiet. Bei Brandgeruch oder Rauch Fenster und Türen geschlossen halten.
Stadt braucht stabile Rahmenbedingungen für sozialen Wohnungsbau
Seit 2016 steigt die Zahl der geförderten Mietwohnungen wieder. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Erlangen steigt weiter an.
Grünes Licht für moderne Arbeitswelten
Durch gezielte Investitionen in eigene Immobilien sollen schrittweise attraktive Arbeitsbedingungen geschaffen und Flächen besser genutzt werden. Folge: ein hohes Einsparpotential.
Einbürgerungsfeier für Eingebürgerte
Die Stadt Erlangen hat alle neu Eingebürgerten mit ihren Familienangehörigen am 6. Mai zu einer Einbürgerungsfeier eingeladen. Der Einladung in das Kreuz & Quer folgten 250 Personen.
Gebbertstraße: Arbeiten an Fernwärme und neue Fahrbahndecke
Beginn ist Montag, der 12. Mai. Anpassungen von Verkehrsführungen und Sperrungen sind notwendig.
Stadtverwaltung und mehrere hundert Einsatzkräfte proben „K-Fall“
Katastrophenschutz-Übung „Löwenzahn“ sorgt am Samstag für Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt.
Stadtrat beschließt Konsolidierungskonzept
Der Erlanger Stadtrat hat in seiner Sitzung am Mittwoch ein umfassendes Konsolidierungskonzept verabschiedet. Ziel des Konzepts ist es, die dauerhafte Leistungsfähigkeit der Stadt in einer schwierigen Haushaltssituation zu sichern.
Rauchentwicklung durch Waldbrand
Keine Gefahr für das Stadtgebiet. Bei Brandgeruch oder Rauch Fenster und Türen geschlossen halten.
Veranstaltungstipps für die nächsten Tage
Ob Ausstellungen, Angebote für Familien, Sport und mehr – Erlangen bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Lassen Sie sich durch unsere Wochentipps inspirieren. Das Laden der Wochentipps kann einen Augenblick dauern. Bitte haben Sie ein wenig Geduld und aktualisieren Sie gegebenenfalls Ihre Seite. Weitere Veranstaltungen in Erlangen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender oder in der zoom:in - App.