Sie haben Javascript deaktiviert und können somit nicht alle Funktionen dieser Website benutzen. Um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis zu ermöglichen, sollten Sie Javascript in Ihrem Browser aktivieren.
Der Bürgersaal und der Innenhof sind mit einer Induktionsanlage für schwerhörige Menschen ausgestattet. Außerdem bietet die Bibliothek eine große Auswahl von DVDs für Schwerhörige mit Untertiteln an.
» mehr lesen
Wir bieten Blinden und sehbeeinträchtigen Menschen ein vielfältiges Angebot: Lesehilfen und Lupen, Digitale Medien, Bücher in Großdruck, Hörbücher, Hörfilme und E-Book-Reader.
» mehr lesen
Die kostenlose Bibliotheks-App für Android und iOS ermöglicht den bequemen Zugriff von unterwegs auf den Katalog und das Mitgliedskonto der Erlanger Stadtbibliothek und der Onleihe.
» mehr lesen
Im Blog der Stadtbibliothek informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten in der Bibliotheks- und Literaturlandschaft, versorgen Sie mit Medien- und Recherchetipps und beteiligen uns an der Debatte um den digitalen Wandel.
» mehr lesen
In diesem renommierten englischsprachigen Lexikon finden Sie neben englischsprachigen Artikeln auch lizenzfreie Bilder und Videos zu den verschiedensten Themen.
» mehr lesen
Der Brockhaus liefert umfassende und zitierfähige Informationen zu allen Wissensbereichen. Ab sofort haben Sie mit einem gültigen Bibliotheksausweis Zugriff auf die Datenbank.
» mehr lesen
Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Broschüren zum kostenfreien Mitnehmen an.
» mehr lesen
Fragen Sie uns! Wir beantworten Ihre Fragen - egal aus welchem Wissensgebiet jetzt auch per E-Mail.
» mehr lesen
Die Stadtbibliothek verleiht zwei Energiesparpakete. Damit lässt sich zum Beispiel der Stromverbrauch ermitteln.
» mehr lesen
In der Musikbibliothek steht Ihnen nun ein E-Piano zur Verfügung. Damit können Sie mit Kopfhörern vor Ort musizieren und Noten anspielen.
» mehr lesen
In der Stadtbibliothek finden Sie verschiedene E-Book-Reader zum Testen und Ausleihen. Aktuelle Bestseller sind vorinstalliert.
» mehr lesen
An der eTheke in der ersten Etage gegenüber der Information können Sie die digitalen Angebote der Bibliothek, wie E-Books, Datenbanken oder Apps ausprobieren und sich von den Mitarbeitern erklären lassen.
» mehr lesen
Wenn Sie sich um Flüchtlinge kümmern, können Sie einen kostenlosen Bibliotheksausweis und weitere Angebote der Stadtbibliothek in Anspruch nehmen.
» mehr lesen
24 Stunden am Tag von zu Hause aus oder unterwegs E-Books und andere digitale Medien ausleihen
» mehr lesen
Bei Führungen, besonders für Kindertagesstätten, Schulklassen und andere Gruppen, können Sie die Stadtbibliothek näher kennen lernen.
» mehr lesen
Das Medienangebot der Kinder- und Jugendbibliothek wird um ein weiteres Medium für die Ausleihe erweitert. Ab sofort können Sie auch Konsolenspiele für Playstation 4, Wii, WiiU und Xbox One ausleihen.
» mehr lesen
Für alle großen und kleinen Schatzsucher ist ein Geocache in der Stadtbibliothek versteckt.
» mehr lesen
Sie suchen eine Geschenkidee? Wie wäre es mit einem Gutschein der Stadtbibliothek?
» mehr lesen
Sie haben ein Buch gelesen und möchten es gern weiterempfehlen? Sie möchten die Buchtipps anderer Leserinnen und Leser entdecken? Dann nutzen Sie das neue Buchempfehlungssystem der Stadtbibliothek.
» mehr lesen
An den Informations- und Auskunftsplätzen helfen wir Ihnen gern weiter.
» mehr lesen
Institutionen wie z.B. Kindergärten und Schulen, können in der Stadtbibliothek für dienstliche Zwecke kostenlos Medien entleihen.
» mehr lesen
Die Stadtbibliothek bietet Medien und Programme für Bürger mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge an.
» mehr lesen
Kein Computer zuhause? Sie brauchen unterwegs einen Internetzugang? In der Stadtbibliothek Erlangen finden Sie Internetplätze und freien WLAN-Zugang.
» mehr lesen
Smartphones und Tablets werden immer beliebter und sind in fast jeder Familie präsent. Was ist dabei für Ihre Jüngsten geeignet? In der Kinderbibliothek haben Sie nun die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs kindgerechte Apps auf dem iPad zu testen.
» mehr lesen
Die Stadtbibliothek bietet Ihnen neben Kamishibais (japanische Papiertheater) auch Bilderbögen und Praxisbücher mit Anregungen zur Ausleihe an.
» mehr lesen
Die Stadtbibliothek bietet das Modul „LEGO Education Story Starter" als Klassenpaket für 30 Schüler mit sechs Baukisten und sechs iPads an.
» mehr lesen
Viele Menschen mit Behinderung haben Probleme, schwere Texte zu lesen. Leute, die nicht so gut Deutsch sprechen und ungeübte Leser ebenfalls. Deshalb gibt es jetzt Romane, Sachbücher, und eine Zeitung in leichter Sprache.
» mehr lesen
Wir beraten Lesepaten. Bei uns erhalten Sie Vorlesebücher und einen kostenfreien Bibliotheksausweis.
» mehr lesen
Die Stadtbibliothek bereichert das kulturelle Leben in Erlangen durch Lesungen, Vorträge und Ausstellungen.
» mehr lesen
In den Munzinger Datenbanken finden Sie Biographien, Länderinformationen, den Schüderduden sowie Darstellungen von Leben und Werk zeitgenössischer Schriftsteller.
» mehr lesen
Wählen Sie aus einem umfangreichen Bücher- und Medienangebot aus.
» mehr lesen
Wenn Sie mobil eingeschränkt sind oder einer Corona-Risikogruppe angehören, können Sie sich Bücher und Medien innerhalb von Erlangen nach Hause liefern und abholen lassen.
» mehr lesen
Kinder sollen Freude am Umgang mit Büchern und Sprache entwickeln. Dafür stellt die Stadtbibliothek Medien- und Sprachförderkisten für Institutionen bereit.
» mehr lesen
Die Kisten werden nach Anfrage individuell zusammengestellt und für drei Monate entliehen.
» mehr lesen
Jeden zweiten und vierten Freitag im Monat / 15:00 bis 17:00 Uhr (Anmeldung erforderlich)
Hier erhalten Sie individuelle Beratung von Mitgliedern des SeniorenNetz Erlangen rund um Computer, Tablet, Smartphone und Internet.
» mehr lesen
Mit PressReader können Sie über 6.000 aktuelle Zeitungen und Zeitschriften aus 100 Ländern in 60 Sprachen online lesen: zu Hause, in der Stadtbibliothek oder unterwegs.
» mehr lesen
In der gesamten Stadtbibliothek und speziell an einem Sonderstandort im 1. Obergeschoss neben der Information finden Seniorinnen und Senioren eine Fülle an Anregungen und Lesestoff.
» mehr lesen
An einem Sonderstandort im 1. Stock neben der Pädagogik finden Sie Medien zum Thema Demenz. Mit dem Angebot möchte die Bibliothek Angehörige und Menschen unterstützen, die ehrenamtlich oder professionell mit Demenzkranken arbeiten.
» mehr lesen
Die Stadtbibliothek ist ein Bildungspartner der Schulen. Wir bieten ein vielfältiges Medien- und Serviceangebot für Schüler*innen und Lehrer*innen.
» mehr lesen
Möchten Sie eine Sprache lernen oder eine bereits erlernte Fremdsprache auffrischen? Vielleicht ist dann unser Sprachtandem im 1.OG neben dem Kopierer genau das Richtige. Mit dem Tandemflyer können Sie schnell und kostenlos einen Partner zum Sprachenlernen finden.
» mehr lesen
Das Medienangebot in der Kinder- und Jugendbibliothek und der Fahrbibliothek wird um ein neues Medium erweitert. Ab sofort gibt es Tonie-Figuren zur Ausleihe.
» mehr lesen
Bei uns erhalten Sie aktuelle Testergebnisse aus den Zeitschriften der Stiftung Warentest.
» mehr lesen
Bis auf Weiteres findet keine Vorlesestunde statt.
» mehr lesen
Besserer Service für die Kleinsten: Der Wickeltisch in der Behinderten-Toilette ist nun mit Windeln sowie mit Feuchttüchern, Kosmetiktüchern und Wundschutzcreme ausgestattet.
» mehr lesen
e-Bibliothek
Service für Corona-Risikogruppen in Erlangen
Alle Medien der Stadtbibliothek Erlangen
Benutzerkonto einsehen und Medien verlängern
E-Books und digitale Medien herunterladen
Internationale Zeitungen und Zeitschriften
Zugang über Munzinger Datenbanken
Kostenfreie Bibliotheks-App
Kostenfreie Bibliotheks-App
Umfassende und zitierfähige Enzyklopädie
Zugang zu Munzinger Datenbanken und Schülerduden
Englische Lexikonsuche und gemeinfreie Bilder
Auskunft per Mail | Wünsche, Lob und Kritik
Neuigkeiten aus der Bibliothek per Mail
Geschichten und Lesetipps vom Bibliotheksteam