Sie stellt einen öffentlichen Zugang zum Internet bereit, so dass Informationen aus aller Welt, in allen Sprachen, zu allen Ländern und Kulturen abgerufen werden können.
Ob Materialien zum Deutsch Lernen, Informationen über das Leben in Deutschland oder muttersprachliche Literatur: Die Stadtbibliothek leistet durch die Bereitstellung von Medien einen wichtigen Beitrag zur Integration von alteingesessenen und neu zugezogenen Migrantinnen und Migranten.
Wir bieten ein aktuelles und bedarfsorientiertes Angebot von Medien zur Förderung der Sprachkompetenz:
Wir arbeiten eng mit den DozentInnen der VHS und des „Clubs International“ zusammen, um den Teilnehmern die Schwellenängste zu nehmen.
Die Stadtbibliothek unterstützt mit ihren Angeboten Familien, Schulen und Kindertageseinrichtungen bei der Sprach- und Leseförderung:
Möchten Sie eine Sprache lernen oder eine bereits erlernte Fremdsprache auffrischen? Vielleicht ist dann uns Sprachtandem im 1.OG neben dem Kopierer genau das Richtige. Mit dem Tandemflyer können Sie schnell und kostenlos einen Partner zum Sprachenlernen finden.
Wenn Sie sich um Flüchtlinge kümmern und dabei unseren Bestand oder die Räume der Stadtbibliothek nutzen wollen, können Sie einen kostenlosen Bibliotheksausweis und weitere Angebote in Anspruch nehmen. » mehr lesen
Langenscheidts Wörterbuch Deutsch-Arabisch, Arabisch-Deutsch
Kostenloses Wörterbuch inkl. der wichtigsten Sätze und Wörter.
Willkommen – Deutschlernen für Flüchtlinge
Web-Angebote und Apps zum Deutschlernen vom Goethe-Instituts.
Ich-will-deutsch-lernen
Ein Angebot des deutschen Volkshochschulverbandes um die sprachliche, gesellschaftliche und berufliche Integration zu unterstützen.
Ankommen
Eine App vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Goethe-Institut und Bundesagentur für Arbeit als Wegbegleiter für die ersten Wochen in Deutschland
Willkommen in Deutschland
Ist ein offenes Portal für den Deutschunterricht, das Materialien, hilfreiche Ideen und Informationen bereithält.
Nachrichtenleicht
Vom Radio-Sender Deutschlandfunk werden Nachrichten zu Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur in leichter Sprache, tagesaktuell publiziert. Darüber hinaus können die Nachrichten auch angehört werden.
Phrasenbuch für Flüchtlinge
Eine Sammlung nützlicher Wörter für Flüchtlinge, die gerade in Deutschland angekommen sind, kann hier abgerufen werden.
Erste Schritte in Deutschland
Für Menschen, die neu in Deutschland sind und Deutsch lernen wollen, bietet die Deutsche Welle diese Orientierungsseite. Dort gibt es Lernangebote für Einsteiger und viele wertvolle Tipps
Refugeeguide
Die Webseite bietet eine Orientierungshilfe mit nützlichen Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland. Angeregt wurde sie durch Fragen, die viele Geflüchtete immer wieder stellen und kann in über 13 Sprachen abgerufen werden.
Refugee Radio
Das Funkhaus Europa sendet immer um 5 vor 12 ein Programm für Flüchtlinge. Enthalten sind Informationen und Service auf Arabisch und Englisch. Die Folgen gibt es auch als Podcast und auf Soundcloud zum Nachhören.
Welcomegrooves
Ein musikalischer Deutschkurs für Anfänger, in dem erste Wörter, Sätze, Redewendungen und ein wenig über die deutsche Kultur vermittelt wird.
Willkommens-ABC
Im Bildwörterbuch der arsEdition GmbH sind 150 wichtige Begriffe enthalten, die einfach, schnell und ansprechend einen ersten Zugang zur deutschen Sprache bieten.
Erfolgreicher Schulabschluss Deutsch
Der Bayerische Rundfunk bietet mit GRIPS eine kostenlose, umfangreiche Vorbereitung auf den erfolgreichen Schulabschluss 9. Klasse und die Quali-Prüfung an.