Sie haben Javascript deaktiviert und können somit nicht alle Funktionen dieser Website benutzen. Um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis zu ermöglichen, sollten Sie Javascript in Ihrem Browser aktivieren.
Weiterführende Informationen
Zahlreiche wild lebende Tier- und Pflanzenarten sind heute weltweit in ihrem Bestand gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht.
» mehr lesen
Wald- und Parkflächen, Bäume auf privaten Grundstücken und begrünten Höfen verschönern das Stadtbild und verbessern die Luftqualität- für eine lebenswerte Stadt.
» mehr lesen
Rund 21% des Erlanger Stadtgebietes sind Wald. Der Großteil der Wälder befindet sich im Besitz des Freistaates Bayern und wird durch den forstlichen Staatsbetrieb (Sitz Forchheim) bewirtschaftet.
» mehr lesen
Der Holzweg in Büchenbach und die sog. "Riviera" zwischen Ebrardstraße und dem Schwabachgrund verfügen über sandige Böden und bieten optimale Bedingungen für inzwischen sehr selten gewordene Arten.
» mehr lesen
In den vergangenen Jahren wurden eine Reihe von Maßnahmen zur Biotopvernetzung auf städtischen Flächen durchgeführt.
» mehr lesen
In Erlangen stehen ca. 45% des Stadtgebietes unter Landschaftsschutz.
» mehr lesen
Besonderer Schutz zur Erhaltung von Lebensgemeinschaften bestimmter wildlebender Tier- oder wildwachsender Pflanzenarten.
» mehr lesen
Ehrenamtliche Unterstützung mit hoher Fachkompetenz ist gefragt.
» mehr lesen
Dienstleistungen der Stadt