Sie haben Javascript deaktiviert und können somit nicht alle Funktionen dieser Website benutzen. Um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis zu ermöglichen, sollten Sie Javascript in Ihrem Browser aktivieren.
Wie das geht? Einfach den Newsletter abonnieren.
» mehr lesen
Aufgerufen waren 6.533 Erlanger Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren, ihre Stimmen abzugeben.
» mehr lesen
An der vom Bürgermeister- und Presseamt organisierten Tagesfahrt in die Partnerstadt Jena am 3. Oktober - dort fanden die gemeinsamen Feierlichkeiten zu „30 Jahre Wiedervereinigung“ statt – nahmen mit Haram Dar, Sarah Greilich, Aidan Hokenson und Axel Just auch vier Mitglieder des Jugendparlamentes teil.
» mehr lesen
Termin ist Donnerstag, 22. Oktober, um 18:00 Uhr im E-Werk. Die Platzkapazität ist beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
» mehr lesen
Eine Mahnwache mit Gedenkkundgebung veranstaltet der Ausländer- und Integrationsbeirat mit weiteren Partnern am 9. Oktober. Grund ist das Attentat vor der jüdischen Synagoge in Hamburg am 4. Oktober.
» mehr lesen
Ab 2021 werden jährlich zwölf neu gepflanzte Bäume den jeweils in einem Monat neugeborenen Kindern gewidmet und mit einem entsprechenden Hinweisschild gekennzeichnet. Einen entsprechenden Antrag stellte das Jugendparlament Anfang des Jahres.
» mehr lesen
Als Stadt 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad fahren.
» mehr lesen
Sie findet am Montag, 14. September 2020, um 18:00 Uhr statt.
» mehr lesen
Anna Barth, erste Vorsitzende des Jugendparlamentes: „Die Ehrenamtskarte ist eine perfekte Erweiterung zur Aktiv-Card, um allen zu danken, die sich Tag für Tag ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Bereichen engagieren."
» mehr lesen
Im Oktober findet wieder die Neuwahl des Jugendparlamentes statt. Bis 25. September können sich Erlanger Jugendliche als Kandidat*in aufstellen.
» mehr lesen
Er berichtet über ausgewählte Aktivitäten des Gremiums aus dem letzten Jahr.
» mehr lesen
Nächstes Zusammenkommen ist am 20. Juli. Zudem macht das Jugendparlament auf ein Angebot der städtischen Jugendkunstschule aufmerksam
» mehr lesen
Das Jugendparlament macht derzeit "Coronapause"
» mehr lesen
Kürzlich sind die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ wegen der Corona-Pandemie ohne Veranstaltungen zu Ende gegangen. Das Jugendparlament hätte sich mit einer eigenen Aktion beteiligt.
» mehr lesen
Die SPD für die Stadt und den Landkreis lädt am kommenden Sonntag, 8. März, zum diesjährigen Frauenempfang ein.
» mehr lesen
Titel: „Das geht mich was an! Junge Menschen engagieren sich“
» mehr lesen