Sie haben Javascript deaktiviert und können somit nicht alle Funktionen dieser Website benutzen. Um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis zu ermöglichen, sollten Sie Javascript in Ihrem Browser aktivieren.
Ökologische Abfallwirtschaft
Jetzt Coffee-to-go auch im Pfandbecher
2,8 Milliarden Becher pro Jahr und jeder nur ca. 15 Minuten im Gebrauch
» mehr lesen
Geben Sie der Papiertüte von Bäcker oder Metzger ein zweites Leben und verwenden Sie diese nochmal für die Sammlung Ihrer Küchenabfälle zu Hause für die Biotonne.
» mehr lesen
Der neue Abfallwegweiser für das Jahr 2021 liegt zur Mitnahme in vielen öffentlichen Stellen aus.
» mehr lesen
Sammlung gebrauchter Fette und Speiseöle aus privaten Haushalten
» mehr lesen
Jetzt individuell alle Abfuhrtermine in Ihrer Straße als Jahreskalender abrufbar
» mehr lesen
Vorlagen für Hausverwaltungen zum richtigen Umgang mit Abfall
» mehr lesen
Abfallvermeidung bleibt immer ein Thema
76 Plastiktüten pro Jahr verbraucht jeder von uns
» mehr lesen
Einfache Tipps und Anregungen Abfälle gar nicht erst entstehen zu lassen
» mehr lesen
Für unsere ausländischen Bürgerinnen und Bürger eine Kurzinfo zur Abfalltrennung in acht Sprachen und Piktogrammen.
» mehr lesen
Einmal jährlich sind Vereine, Schulen und Institutionen mit dieser Aktion im Einsatz.
» mehr lesen
Dienstleistungen der Stadt
Die Höhe Ihrer Abfallbeseitigungsgebühr richtet sich in Erlangen danach, wieviel Restmüllvolumen Sie an Ihrem Wohnhaus vorhalten.
» mehr lesen
Es gibt zahlreiche Sammelstellen überall im Einzelhandel. Trotzdem landen noch viele im Restmüll, obwohl es verboten ist und unserer Umwelt schadet.
» mehr lesen
Sammeln Sie Ihre leeren Tintenpatronen und Tonerkartuschen.
» mehr lesen
An 65 Standorten stehen neben Wertstoffcontainern für Glas und Metall auch Sammeltonnen für Elektrokleingeräte.
» mehr lesen
Eigenkompostierung - Kompostierungsanlage Frauenaurach - Gartenabfallaktion - Gartenabfallcontainer auf Bestellung
» mehr lesen
Sie könne Ihre gefährlichen Abfälle kostenfrei an der Schadstoffannahmestelle der Müllumladestation Erlangen anliefern.
» mehr lesen
Jeder Erlanger Haushalt hat die Möglichkeit seinen Sperrmüll zu entsorgen. Hierfür besteht die Wahl zwischen Abholung und Selbstanlieferung.
» mehr lesen