Baugebiet 411: Lage, Verkehrsanbindung und familienfreundliche Infrastruktur
Lage und Verkehrsanbindung
- Am Westrand des Stadtteils Büchenbach, ca. 4,1 km vom Stadtzentrum (Luftlinie)
- In unmittelbarer Nähe zur Weiherkette des Bimbachtals
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr im Bereich des Nahversorgungszentrums:
Buslinien 286, 287, 293; geplante StUB-Haltestelle (bei Realisierung der Stadt-Umland-Bahn)
- Weitläufiges Fuß- und Radwegenetz mit Verbindung zur Innenstadt
- Schnelle Anbindung des motorisierten Individualverkehrs an die Innenstadt durch den Ringschluss Adenauerring

- Spielplätze für verschiedene Altersgruppen in benachbarten Wohngebieten (u. a. ein Abenteuerspielplatz, ein Wasserspielplatz für Kleinkinder, eine große Spiellandschaft)
- Bolz- und Sportplätze in den grünen Randbereichen der vorhandenen Baugebiete
- Grundschule, Kindergarten, Hort und Kindertagesstätte in der Nähe
- Nahversorgungszentrum in fußläufiger Entfernung
- Soziokulturelles Zentrum mit Stadtteilbibliothek im Norden des Baugebietes geplant
Übersichtsplan mit Infrastruktureinrichtungen
Hinweis: Bitte verwenden Sie für eine korrekte Darstellung einen aktuellen Browser.
Größere Karte anzeigen
Grundschule |
Spielplatz |
Kinderkrippe |
Bolzplatz |
Kindergarten |
Sportanlage |
Kinder- und Jugendhort |
Stadtteilzentrum (geplant) |
Städtisches Jugendhaus |
Nahversorgung / Dienstleistung |
Zurück
zum Artikel "Baugebiet 411: Energie-Plus-Siedlung "Häuslinger Wegäcker Mitte"
07.12.2017