aktuelle Informationen erhalten Sie hier
Die Jugend- und Familienberatungsstelle ist Ansprechpartner für Jugendliche und Kinder, z.B.
- wenn es Schwierigkeiten mit Eltern, in der Schule, der Lehrstelle, am Arbeitsplatz, mit Freundinnen oder Freunden gibt,
- wenn die Wünsche und Erwartungen der Eltern bedrückend oder erdrückend sind,
- wenn der Streit oder die Trennung der Eltern nerven und belasten,
- wenn es Probleme mit einem neuen Partner des Elternteils gibt,
- wenn das Erwachsenwerden voller Konflikte ist.
Jugendliche und Kinder können auch ohne ihre Eltern zur Beratungsstelle kommen. Falls es notwendig sein sollte, wird gemeinsam überlegt, wie Eltern einbezogen werden können.
Das Angebot der Beratungsstelle ist für Kinder und Jugendliche (unter 21 Jahre) kostenfrei, für junge Heranwachsende (21 bis 27 Jahre) nur unter bestimmten Bedingungen. Näheres ist in einem Vorgespräch zu klären.
30.09.2020