Kommunale Bürgerentscheide in Erlangen
Diese Tabelle informiert Sie über die bisherigen Bürgerentscheide in Erlangen. Den genauen Zeitpunkt sowie den Wortlaut der Fragestellungen finden Sie weiter unten.
* B Bürgerbegehren R Ratsbegehren
Jahr |
Titel/Thema und Art* |
Wahlberechtigte |
ja |
nein |
ungültig |
Quorum erfüllt |
Wahlbeteiligung |
zeitgleich mit Wahl |
abs. |
% |
abs. |
% |
abs. |
2018 |
Weiterführung der vorbereitenden Untersuchung für ein neues Stadtviertel im Stadtwesten (Erlangen West III) (R) |
83.056 |
23.438 |
45,7 |
27.883 |
54,3 |
602
|
ja |
62,5 |
LW |
2017 |
Stopp der Landesgartenschau 2024 (B) |
83.084 |
23.623 |
69,3 |
10.456 |
30,7 |
97
|
ja |
41,1 |
nein |
Kein Abriss historischer ERBA-Gebäude im Stadtteil Anger (B) |
13.760 |
41,0 |
19.766 |
59,0 |
602
|
ja |
41,1 |
nein |
2016 |
Keine Realisierung der Stadt-Umland-Bahn (StUB) (B) |
82.918 |
14.735 |
39,6 |
22.474 |
60,4 |
52
|
ja |
44,9 |
nein |
2011 |
Realisierung des Gewerbegebiets G6 in Tennenlohe (R) |
79.980 |
7.847 |
46,4 |
9.075 |
53,6 |
41
|
ja |
21,2 |
nein |
2005 (1) |
Stadtverträgliche Arcaden (B) |
76.481 |
24.596 |
55,1 |
20.059 |
44,9 |
8.587
|
ja |
69,6 |
BW |
Bürger- und kundenfreundliche Arcaden (R) |
27.911 |
59,3 |
19.147 |
40,7 |
6.184
|
ja |
69,6 |
BW |
2005 |
Verbleib der Erlanger Bäder in kommunaler bzw. gemeinnütziger Verantwortung (B) |
76.603 |
14.673 |
87,3 |
2.129 |
12,7 |
780
|
ja |
23,0 |
nein |
Röthelheimbad sichern durch partnerschaftliche Entwicklung (R) |
4.605 |
32,2 |
9.709 |
67,8 |
3.268
|
ja |
23,0 |
nein |
2005 |
Taxi-Standplatz Martin-Luther-Platz (B) |
76.603 |
6.938 |
44,9 |
8.500 |
55,1 |
2.091
|
ja |
22,9 |
nein |
Taxi-Standplatz Nördliche Hauptstraße (R) |
10.158 |
71,0 |
4.156 |
29,0 |
3.215
|
ja |
22,9 |
nein |
2004 |
Erlangen Arcaden: Weiterführung des Bebauungsplanverfahrens Nr. 383 (R) |
76.243 |
21.938 |
59,4 |
14.982 |
40,6 |
394
|
ja |
48,9 |
EW |
2000 |
Errichtung einer Tiefgarage im Bereich des Theaterplatzes (R) |
74.343 |
5.743 |
34,6 |
10.842 |
65,4 |
16
|
ja |
14,6 |
nein |
1998 |
Keine Durchgangsstraße im Röthelheimpark (B) |
74.282 |
6.277 |
27,9 |
16.182 |
72,1 |
40
|
ja |
30,3 |
nein |
1998 |
Verbleib der Stadtwerke im Eigentum der Stadt (B) |
74.437 |
13.067 |
74,7 |
4.422 |
25,3 |
23
|
ja |
23,5 |
nein |
Das Quorum gilt in Gemeinden über 100.000 Einwohnern dann erfüllt, wenn mindestens 10% der Wahlberechtigten für bzw. gegen die Fragestellung votieren.
Anmerkungen:
(1) Da beide Entscheide angenommen wurden, zählt die Stichfrage: 53,5% (24509) stimmten für das Ratsbegehren.
16.10.2018