Sie haben Javascript deaktiviert und können somit nicht alle Funktionen dieser Website benutzen. Um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis zu ermöglichen, sollten Sie Javascript in Ihrem Browser aktivieren.
Das museumspädagogische Programm bietet jungen Menschen die Möglichkeit, durch eigene Anschauung und auf spielerische Weise Geschichte und Kunst zu erleben ...
» mehr lesen
Kostenlose Suchspiele durch das Erlanger Stadtmuseum
» mehr lesen
Eine abenteuerliche Zeitreise durch Erlangen bietet die „Tour Magique“, das Stadterkundungsspiel des Stadtmuseums.
» mehr lesen
Zielgruppen: Schulklassen und Projekttage, Jugendgruppen, Ferien + Freizeit
Dauer: 120 Minuten
mit Stadtrundgang und Turmbesteigung: 180 Minuten
» mehr lesen
Zielgruppen: Schulklassen und Projekttage, Jugendgruppen, Ferien + Freizeit
Dauer: 120 Minuten
» mehr lesen
Zielgruppe: Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage, Ferien und Freizeit
Dauer: 90 bzw. 120 Minuten
» mehr lesen
Zielgruppen: Schulklassen und Projekttage, Jugendgruppen, Ferien + Freizeit, Kindergeburtstage
Dauer: 120 Minuten
» mehr lesen
Altstadt-Führung für Kinder ab 8 Jahren
Zielgruppen: Kindergeburtstage, Ferien + Freizeit
max. 15 Teilnehmer
Dauer: 120 Minuten
» mehr lesen
Zielgruppen: Schulklassen und Projekttage
Dauer: 90 Minuten
» mehr lesen
Zielgruppen: Schulklassen und Projekttage, Jugendgruppen
Dauer: 90 Minuten
» mehr lesen
Erlangen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges
Zielgruppen: Schulklassen und Projekttage, Jugendgruppen
Dauer: ca. 90 Minuten
» mehr lesen
Allgemeine Museumsführung
empfohlen für Schüleraustauschgruppen
Delegationen aus Partnerstädten
interessierte Gruppen
Dauer: 60 bis 90 Minuten
» mehr lesen
Zum Geburtstag viel Glück / Viel Geburtstag zum Glück
max. 12 Kinder, Alter: ab 6 Jahren
Dauer: 120 Minuten
» mehr lesen
Eine abenteuerliche Zeitreise durch Erlangen bietet die „Tour Magique“, das Stadterkundungsspiel des Stadtmuseums.
» mehr lesen
Zielgruppen: Schulklassen und Projekttage, Jugendgruppen, Kindergeburtstage, Ferien + Freizeit
Dauer: 120 Minuten
» mehr lesen
Gruppen mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache Sprachniveau B1 und B2
Dauer: ca. 120 Minuten
» mehr lesen
Ein Blick hinter die Kulissen
Projekttage Realschulen/Gymnasien
Dauer: nach Vereinbarung
» mehr lesen
Mittwoch, 26. Juni 2019, 14.30 - 16 Uhr
Stadtmuseum Erlangen, Martin-Luther-Platz 9
» mehr lesen
Für Schulklassen ab der 3./4. Jahrgangsstufe an Grundschulen, weiterführenden Schulen sowie alle interessierten Gruppen.
Dauer: 90 Min., 2 € pro Schüler/in
Anmeldung: 09131-862972
» mehr lesen
Museumspädagogische Angebote für Schulkassen zur aktuellen Ausstellung
Dauer: 90 Min., 2 € pro Schüler/in
Anmeldung: 09131-862972
» mehr lesen
Kinder-Kunst-Workshop
Freitag 22. September 2017, 14.30 – 17 Uhr
Stadtmuseum Erlangen, Martin-Luther-Platz 9
» mehr lesen
Sonntag 18. Juni 2017, 11 - 17 Uhr
im Stadtmuseum Erlangen, Martin-Luther-Platz 9
Anmeldung unter: 09131-862408
» mehr lesen
Führungen für Schulklassen werden bis 23. Dezember ermöglicht.
Dauer: 90 Min., 2 € pro Schüler/in
Buchung: Telefon 09131 86 2972
» mehr lesen
24.7. – 26.12.2016
Museumspädagogisches Angebot für 3. und 4. Klasse
sowie für interessierte Gruppen
Dauer: 120 Min., 2 € pro Schüler/in
» mehr lesen
28. Februar - 26. Juni 2016
Museumspädagogisches Angebot für Heimat-und Sachunterricht, Natur und Technik, Biologie, Biophysik, Kunst und Projekttage
Dauer: 120 Min., Kostenbeitrag: 2 € pro Teilnehmer
» mehr lesen
6. November 2015 - 24. Januar 2016
Angebot für Grundschulen und interessierte Gruppen.
Dauer: 90 min., Unkostenbeitrag: 2€ pro Teilnehmer
» mehr lesen
17. Mai 2015 - 10. Januar 2016
Angebot für Grundschulen (2.-4. Klasse), Interessierte Klassen und Gruppen, Wandertag.
Dauer: 120 min., Unkostenbeitrag: 2 € pro Teilnehmer
» mehr lesen
1. Februar - 26. April 2015
Angebot für weiterführende Schulen, interessierte Klassen und Gruppen.
Dauer: 120 min., Unkostenbeitrag: 2€ pro Teilnehmer
» mehr lesen
13. Juli 2014 bis 11. Januar 2015
Angebot für 8. - 12. Klasse an Realschulen und Gymnasien | Interessierte Klassen und Gruppen.
Dauer: 90 min., Unkostenbeitrag: 2€ pro Teilnehmer
» mehr lesen
Deutschsprachige Comics von Wilhelm Busch bis heute.
Angebot für Schulen und interessierte Gruppen.
Dauer: 90 min., Unkostenbeitrag: 2€ pro Teilnehmer
» mehr lesen
Angebot für Grundschulen und weiterführende Schulen.
Dauer: 90 min., Unkostenbeitrag: 2 € pro Teilnehmer
» mehr lesen
Angebot für Grundschulen und Vorschulen.
Dauer: 90 min., Unkostenbeitrag: 2€ pro Teilnehmer
» mehr lesen
zur derzeitigen Sonderausstellung "Stadt-Land-Fluss. Erlangen und die Regnitz".
Dauer: 90 min., Unkostenbeitrag: 2 € pro Teilnehmer
Unterrichte werden ab 17. September 2013 durchgeführt.
» mehr lesen
Geeignet für den Geschichtsunterricht
weiterführender Schulen
Dauer: 90 Minuten
Lehrerfortbildung am 19. Oktober um 14:30 Uhr
» mehr lesen
Geeignet für den Ethikunterricht an weiterführenden Schulen und für interessierte Klassen
Dauer: 90 Minuten
» mehr lesen
Geeignet für Grundschulen und
alle weiterführenden Schulen
Dauer: 90 Minuten
» mehr lesen
Geeignet für die Grundschulen und die Unterstufe der weiterführenden Schulen sowie Jugendgruppen
Dauer: 90 Minuten
» mehr lesen
Geeignet für alle weiterführenden Schulen.
Dauer: 90 Minuten
» mehr lesen
Geeignet für alle weiterführenden Schule
Dauer: 90 Minuten
» mehr lesen
Geeignet für Schüler ab der 4. Klasse
Dauer: 90 oder 120 Minuten
» mehr lesen
Geeignet für Schüler ab der 8. Klassenstufe
Dauer ca. 90 Minuten
» mehr lesen
23.11.2008 bis 15.02.2009
Geeignet für alle weiterführenden Schulen
Dauer ca. 90 Minuten
» mehr lesen
4. Mai - 3. August 2008
Museumspädagogische Führung für Grundschulen und weiterführende Schulen
» mehr lesen
Jäger - Handwerker - Künstler
17. Februar - 20. April 2008
» mehr lesen
Die Triennale der Naiven Kunst und Outsider Art zu Gast in Erlangen
25.11.07 - 27.01.08
» mehr lesen
Tagung im Stadtmuseum Erlangen
Freitag 12. Oktober 2007, 10 - 17 Uhr
» mehr lesen
Geeignet für alle Klassenstufen
Gymnasien, Real- und Hauptschulen
Dauer ca. 90 Minuten
» mehr lesen
geeignet für alle Klassenstufen
Gymnasien, Real- und Hauptschulen
Dauer: ca. 90 min.
» mehr lesen
Von der Ackerbürgerstadt zum Vergnügungsviertel
Ausstellung vom 1. Oktober 2006 bis 21. Januar 2007
empfohlen für Grund- und weiterführende Schulen
120 Min., 2 € pro Teilnehmer, 2 Lehrkräfte frei
» mehr lesen
Ausstellung vom 4. Dezember 2005 bis 22. Januar 2006
empfohlen allen Fachschulen aus dem Gebiet der Gesundheitsberufe und interessierten Gruppen
» mehr lesen
Callot, Goya, Dix, Brecht
Ausstellung vom 24. September bis 20. November 2005
empfohlen allen weiterführenden Schulen ab der 8. Klasse
Geschichte, Deutsch, Kunst, Ethik
Dauer 90 Min.
» mehr lesen
250 Jahre Erlanger Bergkirchweih
Ausstellung vom 4. Mai bis 31. Juli 2005
» mehr lesen