Energie einsparen - Energie effizient nutzen
Energie erneuerbar erzeugen - CO2 mindern
Erlangen hat den Klimanotstand ausgerufen. Nicht ohne Grund, denn der Klimawandel schreitet schneller voran als noch vor wenigen Jahren von Wissenschaftlern angenommen. Immer wieder werden Phänomene entdeckt, die zu einer Beschleunigung führen. Nach dem motorisierten Individualverkehr haben Privathaushalte den größten Energieverbrauch, und das zu nahezu 90 % nur für Heizen und Warmwasserbereitung.
Sie wollen Heizkosten senken, Ihr Gebäude schützen und die Wohnbehaglichkeit verbessern. Sie wollen im Gebäude Schimmelbildung vorbeugen oder vorhanden Schimmel bekämpfen? Sie wollen Zuschüsse für diese Maßnahmen?
Wir beraten Sie und fördern Ihre Maßnahmen.
Preiswerter Solarstrom vom eigenen Dach - Kurzfilm (auf das Bild klicken).
Durch Energieeffizienz-Beratungen und Solar-Checks können kleine und mittlere Unternehmen Potentiale zur Energie- und Kosteneinsparung identifizieren. Die Stadt Erlangen übernimmt für die ersten Interessenten die Kosten.
» mehr lesen
Für energieeinsparende Neubauten, die energetische Sanierung von Altbauten sowie die Nutzung Erneuerbarer Energien werden zahlreiche Förderprogramme angeboten.
» mehr lesen
Die Nutzung von Sonnenenergie lohnt sich: Sie senkt Energiekosten und schützt das Klima. Wie gut Dachflächen für solare Nutzung geeignet sind, können Sie über ein webbasiertes Portal kostenlos ermitteln.
» mehr lesen
Heizen – Lüften – Schimmel vermeiden
Schimmelpilze im Wohnraum gedeihen immer dort, wo es zu feucht ist. Die Ursache für feuchte Wände ist oft zu hohe Luftfeuchtigkeit.
» mehr lesen
Stromsparen schont nicht nur das Klima, sondern auch den eigenen Geldbeutel. Wer Hilfe bei der Umsetzung braucht, dem steht die Energieberatung der Erlanger Stadtwerke mit Rat und Tat zur Seite.
» mehr lesen