Mobilfunk und elektromagnetische Felder
Das Thema Mobilfunk wird seit Jahren sehr kontrovers diskutiert. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen meist die gesundheitlichen Aspekte, die mit der Nutzung dieser Technik verbunden sind. In Erlangen wurde im Jahr 2001 ein "Runder Tisch Mobilfunk" eingerichtet. Ziel war es bestimmte Kriterien für den Netzaufbau in Erlangen aufzustellen, den Dialog zwischen den Betroffenen zu fördern und die Öffentlichkeit möglichst umfassend über den Netzausbau in Erlangen zu informieren. Es wird die Minimierung der elektromagnetischen Feldern, insbesondere die Freihaltung von sensiblen Bereichen (Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Altenheime) mit Sendeanlagen, angestrebt. So ist es Ziel, bei sensiblen Nutzungen den gesetzlichen Grenzwert um den Faktor 10 zu unterschreiten.
17.01.2020
Mobilfunk, Elektromagnetische Felder
Die Zulassung von Mobilfunkanlagen fällt in die Zuständigkeit der Bundesnetzagentur.
» mehr lesen
Die Standortdatenbank der Bundesnetzagentur informiert über bestehende Mobilfunksendeanlagen.
» mehr lesen
Durch den richtigen Umgang mit Mobiltelefon und WLAN kann sich die Einwirkung von elektromagnetischen Feldern erheblich verringern.
» mehr lesen
Informieren Sie sich über den Stand der Forschung zu den gesundheitlichen Aspekten der Mobilfunktechnik.
» mehr lesen