Im Büro für Chancengleichheit und Vielfalt haben wir den Auftrag, bei der Gestaltung einer vielfältigen Gesellschaft in der Stadt Erlangen Informationen, Unterstützung und Vernetzung zu bieten. Dazu gehören auch die Antidiskriminierungsarbeit und das Angebot einer Antidiskriminierungsberatung.
Wir bieten Antidiskriminierungsberatung für alle
- die Beratung suchen, weil sie sich diskriminiert fühlen
- die gegen Benachteiligungen und Diskriminierung vorgehen wollen
- die sich im Bereich der Antidiskriminierungsarbeit engagieren wollen
- die fachliche Beratung/Vernetzung im Bereich der Antidiskriminierungsarbeit suchen.
Neben der Beratung, Lobbyarbeit, Vernetzung und Vermittlung an andere Stellen bieten wir die Konzeption und Durchführung von Workshops, Seminaren und Vorträgen an.
Die Antidiskriminierungsstelle ist Anlaufstelle für Beschäftigte der Stadt Erlangen und alle Menschen in der Stadt Erlangen.
Aktuelles
Internationale Wochen gegen Rassismus 2018 in Erlangen
Bereits zum zehnten Mal finden vom 12. – 25. März die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Erlangen statt. Dabei hat sich auch in diesem Jahr die Zahl der teilnehmenden Veranstalter und der Veranstaltungen erneut deutlich gesteigert. Mit seinem Auftaktvortrag am 12.März zur Bedeutung der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vor 70 Jahren wird Prof. Dr. Bielefeldt vom Institut für politische Wissenschaften der FAU Erlangen die Wochen eröffnen. Die Erlanger „Schulen ohne Rassismus“ beteiligen sich auch in diesem Jahr mit zahlreichen Ausstellungen, Lesungen und sogar eigenen Filmproduktionen an der Veranstaltungsreihe. Weitere Höhepunkte sind am 16. März ein interaktives Fest unter dem Titel „Zeig, was Dich bewegt – Kultur kennt keine Grenzen“ sowie die große Abschlusskundgebung „Bunt gegen Rassismus“ am 23. März, die auch in diesem Jahr von der Erlanger Stadt SMV organisiert wird. Erstmals aufgegriffen werden dieses Jahr auch Themen, deren „rassistischer Kontext“ erst auf den zweiten Blick sichtbar wird, so geht es u.a. um die Darstellung von Menschen mit Behinderung und das Thema sexuelle Orientierung.
Den Flyer Rassismus-Woche finden Sie hier: 
Prävention - Öffentlichkeitsarbeit - Veranstaltungen
Im Team und mit Partner_innen entwickeln wir Ideen und Projekten, die vor Diskriminierung schützen und die Wertschätzung von Vielfalt in der Verwaltung und Stadtgesellschaft voranbringen.
Hierzu zählen die Internationalen Wochen gegen Rassismus und der African History Month, die vom Büro für Chancengleichheit und Vielfalt in Kooperation mit dem Ausländer- und Integrationsbeirat geplant und durchgeführt werden.
Anti-Rassismus-Netzwerke
Wir arbeiten in folgenden lokalen, regionalen und überregionalen Netzwerken mit, in denen die Stadt Erlangen Mitglied ist:
23.02.2018