Sie haben Javascript deaktiviert und können somit nicht alle Funktionen dieser Website benutzen. Um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis zu ermöglichen, sollten Sie Javascript in Ihrem Browser aktivieren.
Umweltportal der Stadt Erlangen
Leben in einer intakten Umwelt gehört zu den grundlegenden Faktoren, welche die Lebensqualität in Städten und Gemeinden. Mit dem Erhalt und der Verbesserung der Umweltqualität sind wichtige soziale und ökonomische Ziele verbunden.
» mehr lesen
Der Stadtrat hat im November 2020 beschlossen, das 1,5° Celsius-Ziel in Erlangen einzuhalten. Wie schnell die Stadtgesellschaft ihre CO2-Emissionen reduzieren muss, um klimaneutral zu werden, zeigt eine von der Stadt beauftragte Studie. Die Ergebnisse sind in der Stadtratssitzung am Mittwoch, den 24.02.2021, vorgestellt worden.“
» mehr lesen
Fastenzeit: Es ist eine Zeit des Sich-auf-das-Wesentliche- Besinnens, der Umkehr und des Aufbruchs. Die CO2-Fasten-Challenge zeigt, dass alle etwas für den Klimaschutz tun können.
» mehr lesen
Leistungen, z.B. klimaneutrale Wärmenetze, Förderprogramme und Beratungsangebote kann die Stadt Erlangen gemeinsam mit den Stadtwerken ihre Bürger*innen dabei unterstützen, die Wärmewende voranzubringen.
» mehr lesen
Unser monatlicher Newsletter gibt Ihnen die Möglichkeit, uns und unsere Arbeit näher kennen zu lernen und uns bei der Arbeit virtuell über die Schulter zu schauen
» mehr lesen
In den städtischen Dienststellen sind Vorsprachen derzeit nur mit vorher vereinbartem Termin möglich.
» mehr lesen
Sie möchten einen Baum in Ihrem Garten pflanzen? Sie planen, Ihre Fassade zu begrünen? Mit dem Förderprogramm „Gemeinsam mehr Grün für Erlangen“ bietet die Stadt Erlangen finanzielle Unterstützung bei Begrünungsmaßnahmen an.
» mehr lesen
Für energieeinsparende Neubauten, die energetische Sanierung von Altbauten sowie die Nutzung Erneuerbarer Energien werden zahlreiche Förderprogramme angeboten.
» mehr lesen