Sie haben Javascript deaktiviert und können somit nicht alle Funktionen dieser Website benutzen. Um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis zu ermöglichen, sollten Sie Javascript in Ihrem Browser aktivieren.
Dieser gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage auf dem Erlanger Wohnungsmarkt, zeigt Entwicklungstendenzen auf und stellt das Handeln der Stadt in allen wohnungspolitischen Feldern vor.
» mehr lesen
Um Wohnungsbau dennoch zu fördern, ermittelt das Referat für Planen und Bauen Flächen, die sich auf Grund vorhandener technischer und sozialer Infrastruktur für neu zu schaffenden Wohnraum eignen.
» mehr lesen
Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – das ist eine der wesentlichen Herausforderungen in Erlangen. Die Stadt reagiert mit verstärktem Wohnungsbau darauf.
» mehr lesen
Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum gehört zu den großen Herausforderungen in Erlangen. Ein effizientes und kostengünstiges Mittel, um neuen Wohnraum zu schaffen, ist der Ausbau von Dachgeschossen.
» mehr lesen
Das Projekt "Wohnen für Hilfe" wird von Studenten sehr gut angenommen - leider fehlt es immer noch an genügend Wohnraumanbietern.
» mehr lesen
Die derzeit gültige Ausgabe des Erlanger Mietspiegels wurde am 1. Oktober 2019 veröffentlicht.
» mehr lesen