
+++ Bürgerentscheid zur Landesgartenschau 2024 +++
Am Sonntag, 07. Mai 2017 fand in Erlangen ein Bürgerentscheid zur Landesgartenschau 2024 statt.
Die Bürgerinnen und Bürger waren aufgefordert, folgende Frage zu beantworten: "Sind Sie dafür, dass die geplante Landesgartenschau in Erlangen gestoppt wird?"
Die Erlanger Bürgerschaft nahm den Bürgerentscheid mit 69,3% an.
Darauf hin wurden die Planungen für die Landesgartenschau 2024 eingestellt.
Landesgartenschau 2024
Die Stadt Erlangen hat den Zuschlag für die Durchführung der Landesgartenschau 2024 erhalten. Erlangen hat sich mit einem Konzept beworben, das als Schaugelände die Wöhrmühlinsel und den Großparkplatz vorsieht. Ziel ist es, neue Impulse für die Alt- und Innenstadt zu setzen, innenstadtnahe Räume für Erholung und Freizeit zu gestalten und den Regnitzgrund zu einem grünen Bindeglied zwischen Innenstadt und Stadtwesten zu entwickeln. Die weiteren Planungen sollen zudem die Entstehung eines neuen Stadtquartiers „Regnitzstadt“ auf dem heutigen Großparkplatzgelände anstoßen.
Aktuelles zur Landesgartenschau
2024 soll die Landesgartenschau in Erlangen stattfinden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen im Überblick.
» mehr lesen
Nach dem Zuschlag für die Landesgartenschau 2024 in Erlangen hat der Stadtrat in seiner gestrigen Sitzung, einen Zeit- und Maßnahmenplan für Planung und Umsetzung verabschiedet.
» mehr lesen
Häufig gestellte Fragen zur Landesgartenschau
Pressebilder Landesgartenschaugelände