Koordinationsstelle Integration
Nach der Verabschiedung des Leitbildes im Jahr 2007 wurde 2008 die Koordinationsstelle Integration eingerichtet, deren Aufgabe es ist, die Integrationsstrategie der Stadt Erlangen organisatorisch umzusetzen.
Sie leitet die städtische Integrationsarbeit und begleitet die Umsetzung durch die Dienststellen. Als referatsübergreifende Stelle koordiniert sie die Aufgaben innerhalb der Stadtverwaltung und stimmt diese auch mit den Aktivitäten der externen Akteure ab.
Die Erlanger Stadtgeschichte beweist, dass Integration gelingen kann.
» mehr lesen
Die Integrationskonferenz ist ein offenes Gremium, das die gesamtstädtische Umsetzung des Leitbildes unterstützen soll.
» mehr lesen
Das Integrationsmonitoring 2020 ist erschienen.
» mehr lesen
Interkulturelle Öffnung/Diversity Management
Die Ausländerbehörde der Stadt Erlangen erhält eine Willkommenstheke
» mehr lesen
Im Herbst 2012 hat die Koordinationsstelle Integration im Bürgermeister- und Presseamt gemeinsam mit der Abteilung Statistik eine Erhebung bei den Beschäftigten der Stadt Erlangen durchgeführt um den Anteil der Beschäftigten mit Migrationshintergrund zu ermitteln.
» mehr lesen
Die Vielfalt der modernen Gesellschaft, beeinflusst durch die Globalisierung und den demografischen Wandel, prägt das Wirtschaftsleben in Deutschland.Wir können wirtschaftlich nur erfolgreich sein, wenn wir die vorhandene Vielfalt erkennen und nutzen. Das betrifft die Vielfalt in unserer Belegschaft und die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden sowie unserer Geschäftspartner.
» mehr lesen
Während der Corona-Krise engagieren sich zahlreiche Erlanger*innen mit Migrationshintergrund
» mehr lesen
Information für Lehrkräfte, Pädagog*innen und Ausbilder*innen
» mehr lesen
Unter diesem Motto haben die Herausgeberinnen dreißig Erlanger und Nürnberger Autorinnen und Autoren für ein gemeinsames Buchprojekt gewonnen. Im Fokus ihrer Aufmerksamkeit stehen Persönlichkeiten, deren Ideen und Wirken Spuren in der Stadtgeschichte hinterlassen haben und die die Stadt Erlangen noch heute prägen.
» mehr lesen