BBGZ
Das neue Bürger-, Begegnungs- und Gesundheitszentrum BBGZ
Mit dem Bürger-, Begegnungs- und Gesundheitszentrum (BBGZ) an der Hartmannstraße entsteht ein neues Zentrum Erlanger im Südosten. Es besteht aus einer Vierfach-Sporthalle mit rund 1.000 Zuschauerplätzen sowie Mehrzweck-, Gymnastik- und Bewegungsräume. Östlich der Vierfachhalle entstehen das Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins (DAV) und ein Familienzentrum des Stadtjugendamts. Für die Gesamtkonzeption des Grundstücks wurde das Büro Behnisch Architekten (München) beauftragt, einen Masterplan zu erstellen. Ein Dachüberstand ist das verbindende Element aller drei „Bausteine“ des BBGZ und schafft somit ein Zentrum mit einem einheitlichen Erscheinungsbild.
Nach Vierfachhalle und Kletterzentrum sind im November 2020 auch die Arbeiten für das Familienzentrum angelaufen. Als dritter und östlichster Teilabschnitt des neuen Stadtteilzentrums im Erlangen Osten wird es viele Angebote des Stadtjugendamtes unter einem Dach verbinden.
» mehr lesen
Das hat der Sportausschuss des Stadtrats am 29. September beschlossen. Der leidenschaftliche Sportler und CSU-Politiker Lohwasser war am 5. Januar 2016 unerwartet im Alter von 74 Jahren verstorben.
» mehr lesen
Oberbürgermeister Florian Janik, (Sport)Bürgermeister Jörg Volleth und Baureferent Josef Weber griffen zum Handwerkszeug.
» mehr lesen
Häufig gestellte Fragen zum BBGZ
Pläne und Stadtratsbeschlüsse