Hilfe in sozialen Lebenslagen
Sozialschutz-Paket
Ein von der Bundesregierung geschnürtes Paket, das sogenannte Sozialschutz-Paket, soll den Menschen helfen, die sozialen und wirtschaftlichen Probleme zu lindern. So gibt es unter anderem über das Bundeministerium für Arbeit und Soziales zum Beispiel einen vereinfachten Zugang zur Grundsicherung und zum Kinderzuschlag.
Unser Soziales Bayern
Auch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales bietet mit Partnern unter dem Titel „Unser Soziales Bayern – Wir helfen zusammen“ Unterstützung und Hilfe für Senioren, Familien oder Menschen mit Behinderung an.
ErlangenPass
Der ErlangenPass bietet zahlreiche Vergünstigungen für verschiedene Angebote wie zum Beispiel für Vorträge, Kino, Sport & Freizeit, Einkaufen. Damit ermöglicht er Menschen mit geringem Einkommen eine Teilhabe am öffentlichen Leben. Für den Erlangen Pass berechtigt sind Menschen, die in Erlangen wohnen und zum Beispiel Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, Wohngeld erhalten.
Kurzarbeitergeld
Betriebe und Unternehmen können in bestimmten Fällen die regelmäßige Arbeitszeit für ihre Mitarbeitenden vorübergehend verringern. Dadurch gehen die Beschäftigten in die sogenannte Kurzarbeit, die Folge ist Verdienstverlust. Als Ersatz für den Verdienstausfall kann in bestimmten Fällen eine staatliche Entgeltersatzleistung, das sogenannte Kurzarbeitergeld, beansprucht werden. Informationen für Unternehmen gibt es bei der Arbeitsagentur.
12.05.2020