Öffnungszeit
Stand: 13.05.2025
Unsere Ämter haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Für fast alle Ämter müssen Sie vor dem Besuch einen Termin vereinbaren. Die Ämter der Stadtverwaltung bleiben am Dienstag nach Pfingsten, 10. Juni, traditionsgemäß weitgehend geschlossen. Für dringende Angelegenheiten ist in einigen Bereichen ein Jourdienst (Notdienst) eingerichtet.
Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Ämter
Keinen Termin brauchen Sie für den Gang
- zu unserem Bürgerservice im Rathaus-Erdgeschoss (Ausweise beantragen, Ummeldungen, Führerscheinangelegenheiten, Führungszeugnisse, Kfz-Zulassung). Bei hohem Besucheraufkommen behält sich der Bürgerservice vor, bis zu 60 Minuten vor Schließung keine Nummern mehr für den Wartebereich auszugeben. In diesem Fall müssen Sie Ihr Anliegen bitte an einem anderen Tag erledigen. Einen Termin für den Führerscheinumtausch können Sie online vereinbaren.
- zur Willkommenstheke der Ausländerbehörde im 2. Obergeschoss des Rathauses.
Manchmal müssen unsere Ämter und Einrichtungen kurzfristig schließen. Darüber informieren wir über unser Serviceportal.
Wenn Sie zu uns kommen
Der Zugang in das Rathaus ist nur über den Haupteingang am Rathausplatz möglich. Zugang von der Ostseite ins Rathaus („Rathaushintereingang“) haben nur städtische Mitarbeitende und Lieferdienste.
Das Mitbringen von Hunden ist grundsätzlich nicht erlaubt. Ausnahmen sind nur möglich, soweit das Mitführen eines Hundes aus gesundheitlichen und pädagogischen Gründen erforderlich ist (z.B. Assistenz- oder Schulhunde) oder der Hundehalter von der Stadt aufgefordert wurde, seinen Hund im Amt vorzuführen.
Sie brauchen Hilfe? Die zentrale Telefonnummer der Stadtverwaltung lautet 09131 86-0. Bitte berücksichtigen Sie: Derzeit ist die Telefonvermittlung aus internen Gründen nicht durchgehend besetzt. Alternativ finden Sie hier die Kontaktdaten unserer Ämter.
Freie Fahrt mit den Bussen in der Innenstadt
Kostenlos einsteigen und ohne Parkplatzsuche bequem und schnell unterwegs in der Innenstadt. Seit 1. Januar 2024 heißt es „Freie Fahrt“ in allen Buslinien innerhalb des kostenlosen Innenstadtbereichs. Welche Bushaltestellen im Innenstadtbereich liegen, lässt sich leicht erkennen: Die Namen der Haltestellen sind auf den Schildern gelb-orange hinterlegt. Wer mitfahren will, kann einfach einsteigen. Ein Ticket muss nicht gelöst werden.
Ihre Stadtverwaltung
Kontakt & Ämter-Suche
Organigramm und Geschäftsverteilungsplan der Stadt Erlangen. Welche Ämter und Referate gibt es bei der Stadt?
Aktuelle Wartezeit im Bürgeramt
Aktuelle Wartezeit im Servicebereich des Bürgeramts im Erdgeschoss des Rathauses: Mit der Online-Anzeige der Wartezeit können Sie den Wartebereich bei längeren Wartezeiten verlassen und Ihren Warte-Status beispielsweise auf dem Smartphone verfolgen.
Termine vereinbaren
Unsere Ämter haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Am Dienstag nach Pfingsten, 10. Juni, bleiben die Ämter der Stadtverwaltung traditionsgemäß weitgehend geschlossen. Für dringende Angelegenheiten ist in einigen Bereichen ein Jourdienst (Notdienst) eingerichtet.
Öffnungszeit - in leichter Sprache
Sie brauchen etwas aus dem Rathaus? Dann müssen Sie einen Termin vereinbaren
Zahlungsmöglicheiten
Für unsere Leistungen und Services fallen Abgaben an. Ob bar, mit Karte oder als Lastschrift - es gibt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten.
Stadtverwaltung am „Berg-Dienstag“ geschlossen
Die Ämter der Stadtverwaltung bleiben am Dienstag nach Pfingsten, 10. Juni, traditionsgemäß weitgehend geschlossen.. Für dringende Angelegenheiten ist in einigen Bereichen ein Jourdienst (Notdienst) eingerichtet.
Kontakt & Ämter-Suche
Organigramm und Geschäftsverteilungsplan der Stadt Erlangen. Welche Ämter und Referate gibt es bei der Stadt?
Aktuelle Wartezeit im Bürgeramt
Aktuelle Wartezeit im Servicebereich des Bürgeramts im Erdgeschoss des Rathauses: Mit der Online-Anzeige der Wartezeit können Sie den Wartebereich bei längeren Wartezeiten verlassen und Ihren Warte-Status beispielsweise auf dem Smartphone verfolgen.
Termine vereinbaren
Unsere Ämter haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Am Dienstag nach Pfingsten, 10. Juni, bleiben die Ämter der Stadtverwaltung traditionsgemäß weitgehend geschlossen. Für dringende Angelegenheiten ist in einigen Bereichen ein Jourdienst (Notdienst) eingerichtet.
Öffnungszeit - in leichter Sprache
Sie brauchen etwas aus dem Rathaus? Dann müssen Sie einen Termin vereinbaren
Zahlungsmöglicheiten
Für unsere Leistungen und Services fallen Abgaben an. Ob bar, mit Karte oder als Lastschrift - es gibt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten.
Stadtverwaltung am „Berg-Dienstag“ geschlossen
Die Ämter der Stadtverwaltung bleiben am Dienstag nach Pfingsten, 10. Juni, traditionsgemäß weitgehend geschlossen.. Für dringende Angelegenheiten ist in einigen Bereichen ein Jourdienst (Notdienst) eingerichtet.