Klima-Aufbruch
Stand: 28.07.2025
Mit dem Fahrplan Klima-Aufbruch macht sich Erlangen auf den Weg in die Treibhausgasneutralität.
Welche Maßnahmen bereits umgesetzt werden, wie Sie persönlich zum Klimaschutz beitragen können und vieles mehr, erfahren Sie auf www.klima-aufbruch.de. Einen ersten Überblick über zentrale Themen und aktuelle Neuigkeiten finden Sie gleich hier.
Wichtige Themen
Wir sind dabei! Weil unsere Zukunft zu Hause beginnt.Die ganze Bandbreite des Erlanger Klima-Aufbruchs finden Sie unter: | |
Allianz Klimaneutrales ErlangenNachhaltiges Wirtschaften braucht starke Partnerschaften. Die Allianz klimaneutrales Erlangen bildet ein Netzwerk aus lokalen Unternehmen, Organisationen und Wissenschaftseinrichtungen. Sie setzt sich für eine Geschäftswelt ein, von der die Menschen, die Umwelt und unser Wohlstand langfristig profitieren.Zur Allianz Klimaneutrales Erlangen. | |
Gemeinsam für Erlangen anpackenDer ClimateHub zeigt dir die großen Hebel im Klimaschutz. Finde Erlanger Projekte und Gruppen, um selber anzupacken und deinen Handabdruck zu vergrößern. | |
Sei dabei!Wir freuen uns, dass du dein Engagement zum Klima-Aufbruch sichtbar machen möchtest! Ob durch kleine alltägliche Handlungen oder größeres Engagement, gemeinsam machen wir den Unterschied. Erlangen soll jetzt und für kommende Generationen ein lebenswertes Zuhause bleiben. Dabei sein! | |
Das KlimamobilInfomieren Sie sich über energiesparendes Wohnen und Förderprogramme.Zum Klimamobil | |
EnergieberatungIst mein Haus, mein Balkon oder meine Garage für eine Photovoltaik-Anlage geeignet? Welche Vorteile bietet eine energetische Sanierung? Was muss ich bei einem Heizungstausch beachten? Wie kann ich gefördert werden?Zur Energieberatung |
Aktuelles zur Maßnahmenumsetzung
Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung in Erlangen
Fortschreitender Klimawandel, Abhängigkeit von Energieimporten und steigende Energiekosten erfordern eine grundlegende Veränderung im Umgang mit Energie. Die Stadt Erlangen hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasneutralität im Stadtgebiet schnellstmöglich zu erreichen. In der Klimakrise ist das ein notwendiger Schritt für eine lokale, regionale und globale zukunftsfähige Entwicklung.
Klimaneutrale Sanierung
Ein Sanierungsfahrplan umfasst insgesamt 120 Gebäude. Stadtverwaltung rechnet mit einem Finanzbedarf von rund 282 Millionen Euro.
Wichtige Informationen rund um den Heizungstausch
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) und zum Heizungstausch.
Biostadt Erlangen
Alle aktuellen Veranstaltungen in der Biostadt Erlangen finden Sie unten im Veranstaltungskalender.
Solarpotenzialkataster
Ist Ihr Dach für Photovoltaik oder Solarthermie geeignet? Mit dem Solarpotenzialkataster können Sie kostenlos testen, wie viel Strom oder Wärme Ihr Dach erzeugen kann.
Forum Mobilität – Schwerpunkt Klima
Die innerstädtische Mobilität hat einen großen Einfluss auf unser Klima. Das Forum Mobilität hat deshalb den Zusammenhang zwischen den beiden Feldern Klima und Mobilität thematisiert und Handlungsfelder identifiziert.
Elektromobilität
Auf dieser Seite erfahren sie den aktuellen Stand und Angebote zur Elektromobilität in Erlangen. Beispielsweise Ladesäulen, Förderprogramme und aktuelle Möglichkeiten wie Mobilpunkte oder eScooter.
Aktionsprogramm Nachhaltigkeit
Lust auf Nachhaltigkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bündeln für Sie die Nachhaltigkeitsveranstaltungen der Stadt in einem Heft!
Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung in Erlangen
Fortschreitender Klimawandel, Abhängigkeit von Energieimporten und steigende Energiekosten erfordern eine grundlegende Veränderung im Umgang mit Energie. Die Stadt Erlangen hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasneutralität im Stadtgebiet schnellstmöglich zu erreichen. In der Klimakrise ist das ein notwendiger Schritt für eine lokale, regionale und globale zukunftsfähige Entwicklung.
Klimaneutrale Sanierung
Ein Sanierungsfahrplan umfasst insgesamt 120 Gebäude. Stadtverwaltung rechnet mit einem Finanzbedarf von rund 282 Millionen Euro.
Wichtige Informationen rund um den Heizungstausch
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) und zum Heizungstausch.
Biostadt Erlangen
Alle aktuellen Veranstaltungen in der Biostadt Erlangen finden Sie unten im Veranstaltungskalender.
Solarpotenzialkataster
Ist Ihr Dach für Photovoltaik oder Solarthermie geeignet? Mit dem Solarpotenzialkataster können Sie kostenlos testen, wie viel Strom oder Wärme Ihr Dach erzeugen kann.
Forum Mobilität – Schwerpunkt Klima
Die innerstädtische Mobilität hat einen großen Einfluss auf unser Klima. Das Forum Mobilität hat deshalb den Zusammenhang zwischen den beiden Feldern Klima und Mobilität thematisiert und Handlungsfelder identifiziert.
Elektromobilität
Auf dieser Seite erfahren sie den aktuellen Stand und Angebote zur Elektromobilität in Erlangen. Beispielsweise Ladesäulen, Förderprogramme und aktuelle Möglichkeiten wie Mobilpunkte oder eScooter.
Aktionsprogramm Nachhaltigkeit
Lust auf Nachhaltigkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bündeln für Sie die Nachhaltigkeitsveranstaltungen der Stadt in einem Heft!