

Erlangen mitgestalten
Erlangen bietet vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Unser Ziel ist, das wir möglichst viele Menschen in der Stadt erreichen und fürs mitgestalten begeistern. Informieren Sie sich hier über aktuelle Planungen und Vorhaben in der Stadt. Und erfahren Sie hier, bei welchen Themen oder Projekten Sie sich beteiligen können.
Grundlagen für gute Bürgerbeteiligung
Leitbild für gute Bürgerbeteiligung in Erlangen
Mit dem Leitbild Bürgerbeteiligung ist die Grundlage für gute Beteiligungsprozesse in Erlangen gelegt. Je zehn Bürger*innen, Stadträt*innen und Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung habe in einem zweistufigen Prozess zusammengearbeitet und das Leitbild entwickelt. Der Stadtrat hat das Leitbild 2016 beschlossen.
Handbuch Bürgerbeteiligung
Das Handbuch Bürgerbeteiligung ist ein Leitfaden für eine lebendige Demokratie. Es bietet einen Überblick über die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten in Erlangen.
Leitbild für gute Bürgerbeteiligung in Erlangen
Mit dem Leitbild Bürgerbeteiligung ist die Grundlage für gute Beteiligungsprozesse in Erlangen gelegt. Je zehn Bürger*innen, Stadträt*innen und Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung habe in einem zweistufigen Prozess zusammengearbeitet und das Leitbild entwickelt. Der Stadtrat hat das Leitbild 2016 beschlossen.
Handbuch Bürgerbeteiligung
Das Handbuch Bürgerbeteiligung ist ein Leitfaden für eine lebendige Demokratie. Es bietet einen Überblick über die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten in Erlangen.
Aktuelles
Kandidierende für das Jugendparlament gesucht
Im Oktober wird neu gewählt. Kandidieren können Jugendliche, die zum Wahlzeitpunkt zwischen 12 und 18 Jahre alt sind und seit drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in Erlangen haben.
Handbuch Bürgerbeteiligung
Das Handbuch Bürgerbeteiligung ist ein Leitfaden für eine lebendige Demokratie. Es bietet einen Überblick über die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten in Erlangen.
Auf Kinder achten
Aufruf von Kindern aus der Kinderstadtratssitzung: „Es sind Sommerferien! Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erlangen, gebt besonders in der Ferienzeit auf den Straßen auf uns Kinder acht. Danke!“
Kandidierende für das Jugendparlament gesucht
Im Oktober wird neu gewählt. Kandidieren können Jugendliche, die zum Wahlzeitpunkt zwischen 12 und 18 Jahre alt sind und seit drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in Erlangen haben.
Handbuch Bürgerbeteiligung
Das Handbuch Bürgerbeteiligung ist ein Leitfaden für eine lebendige Demokratie. Es bietet einen Überblick über die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten in Erlangen.
Auf Kinder achten
Aufruf von Kindern aus der Kinderstadtratssitzung: „Es sind Sommerferien! Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erlangen, gebt besonders in der Ferienzeit auf den Straßen auf uns Kinder acht. Danke!“
Planungen nach Themen
Aus dem Veranstaltungskalender
Das Laden der Termine kann einen Augenblick dauern. Bitte haben Sie ein wenig Geduld und aktualisieren Sie gegebenenfalls Ihre Seite.
Kontakt
Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt
Anschrift
Öffnungszeiten
zusätzlich individuelle Terminvereinbarung