

Geänderte Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten, Einschränkungen
- Die Volkshochschule (vhs) schließt ihre Pforten von Freitag, 1. August, bis einschließlich Dienstag, 19. August. Ab Mittwoch, 20. August, hat das Servicebüro wieder geöffnet. Dann ist die vhs wieder telefonisch erreichbar. Übrigens: Am Mittwoch, 20. August, erscheint das neue Programm für das Herbst-/Wintersemester. Dann beginnt auch die Einschreibung beginnt.
- Das Sozialamt ist vom 25. August bis 29. August nur eingeschränkt erreichbar. Grund sind Systemarbeiten. Ab dem 1. September ist der Fachbereich wieder wie gewohnt erreichbar.
Herzlich willkommen im Serviceportal
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu städtischen Leistungen, Services und geltenden Rechtsvorschriften. Dank zahlreicher Online-Anträge entfällt bei immer mehr Leistungen der Gang zu uns beziehungsweise zum zuständigen Amt.
Für fast alle Ämter müssen Sie vor dem Besuch einen Termin vereinbaren.
Keinen Termin brauchen Sie:
- Bürgerservice im Rathaus-Erdgeschoss (Ausweise beantragen, Ummeldungen, Führerscheinangelegenheiten, Führungszeugnisse, Kfz-Zulassung). Bei hohem Besucheraufkommen behält sich der Bürgerservice vor, bis zu 60 Minuten vor Schließung keine Nummern bzw keine Tickets mehr für den Wartebereich auszugeben. In diesem Fall müssen Sie Ihr Anliegen bitte an einem anderen Tag erledigen. Wenn Sie einen Ausweis beantragen wollen, so steht Ihnen im Erdgeschoss des Rathauses ein Fotoautomat zur Verfügung. Einen Termin für den Führerscheinumtausch können Sie online vereinbaren. Hier können Sie die aktuelle Wartezeit für den Bürgerservice abrufen. Übrigens: Seit 20 Jahren steht das Bürgeramt für einen modernen, bürgernahen Service.
- Willkommenstheke der Ausländerbehörde im 2. Obergeschoss des Rathauses.
Wenn Sie zu uns kommen
Der Zugang in das Rathaus ist nur über den Haupteingang am Rathausplatz möglich. Zugang von der Ostseite ins Rathaus („Rathaushintereingang“) haben nur städtische Mitarbeitende und Lieferdienste. Das Mitbringen von Hunden ist grundsätzlich nicht erlaubt. Ausnahmen sind nur möglich, soweit das Mitführen eines Hundes aus gesundheitlichen und pädagogischen Gründen erforderlich ist (z.B. Assistenz- oder Schulhunde) oder der Hundehalter von der Stadt aufgefordert wurde, seinen Hund im Amt vorzuführen.
Alle Serviceleistungen nach Lebenslagen
Information für Ihren Besuch im Rathaus
Bürgeramt im Erdgeschoss des Rathauses
Aktuelle Wartezeit im Bürgeramt
Aktuelle Wartezeit im Servicebereich des Bürgeramts im Erdgeschoss des Rathauses: Mit der Online-Anzeige der Wartezeit können Sie den Wartebereich bei längeren Wartezeiten verlassen und Ihren Warte-Status beispielsweise auf dem Smartphone verfolgen.
Pass- und Ausweiswesen
Kfz-Zulassung
Führerscheinwesen
Meldewesen
Melderegister
Aktuelle Wartezeit im Bürgeramt
Aktuelle Wartezeit im Servicebereich des Bürgeramts im Erdgeschoss des Rathauses: Mit der Online-Anzeige der Wartezeit können Sie den Wartebereich bei längeren Wartezeiten verlassen und Ihren Warte-Status beispielsweise auf dem Smartphone verfolgen.
Pass- und Ausweiswesen
Kfz-Zulassung
Führerscheinwesen
Meldewesen
Melderegister
Mängel melden
Ein Spielplatz ist schmutzig? Sie haben ein Schlagloch gesehen? Eine Straßenlaterne geht nicht? Behalten Sie solche und andere Mängel nicht für sich. Teilen Sie uns das bitte mit, und wir kümmern uns darum. Melden Sie Mängel über unseren Mängelmelder.
Amtliche Bekanntmachungen & Ausschreibungen
Aktuelle Ausschreibungen
Städtische Ausschreibungen & Vergaben der Stadt Erlangen im Überblick. Geben Sie Ihr Angebot ab.
Amtliche Bekanntmachungen (Amtsblatt)
Amtliche Bekanntmachungen und Ausschreibungen werden im Amtsblatt "Die amtlichen Seiten" veröffentlicht.
Aktuelle Ausschreibungen
Städtische Ausschreibungen & Vergaben der Stadt Erlangen im Überblick. Geben Sie Ihr Angebot ab.
Amtliche Bekanntmachungen (Amtsblatt)
Amtliche Bekanntmachungen und Ausschreibungen werden im Amtsblatt "Die amtlichen Seiten" veröffentlicht.